von Gastronomen, Hoteliers und Veranstaltern Deutschlands
Die Gastrobranche ist nahezu geschlossen. 2,2 Millionen Mitarbeitern in ca. 240.000 Betrieben plus Zulieferern haben Existenzangst
Die Unternehmen der Gastronomiebranche, ihre Zulieferer wie Großhandel, Brauereien aber auch die Veranstaltungsbranche, Künstler u.v.a. haben seit dem Frühjahr extremste Einnahmeverluste, die nur teilweise mit Förderungen ausgeglichen werden konnten. Derzeit wird von einer Erweiterung des Lockdown über den 31. Januar hinaus gesprochen. Wir denken, vor Mai 2021 wird es nur eingeschränkte Angebote geben, wenn überhaupt.
Am 25. Oktober verkündete die Regierung den „Lockdown Light“ und damit verbunden die erneute Schließung der Gastronomie und Einstellung von Veranstaltungen etc.. Bundesfinanzminister Olaf Scholz gab allen betroffenen Unternehmen und Mitarbeitern Hoffnung: „Wir lassen in dieser ernsten Lage unsere Unternehmen und ihre Beschäftigen nicht allein, sondern erweitern nochmals unsere Hilfsangebote für die betroffenen Selbständigen, Unternehmen und Einrichtungen. Wir müssen alles tun, um die Substanz unserer Wirtschaft zu erhalten, um nach der Krise wieder durchstarten zu können.“
Versprochen wurde die unbürokratische und schnelle Hilfen. Doch wann kommen diese bei allen an? Wie geht es weiter? Welche Szenarien zur Wiedereröffnung gibt es?
Stand HEUTE ist noch immer die November- bzw. Dezemberhilfe 2020
1. bei den Unternehmen bisher nur zu einem geringen Prozentsatz angekommen,
2. schließt es viele Unternehmen, die „indirekt“ betroffen sind aus,
3. gibt es ständige Änderungen, Anpassungen zur Überbrückungshilfe III,
4. ist das Kurzarbeitergeld nicht angepasst,
5. sind die Minijobber nicht berücksichtigt,
6. gibt es keinen Plan zur Wiedereröffnung usw.
Wir rufen daher alle Unternehmen und Mitarbeiter auf, sich an unseren Aktionen zu beteiligen. Wir wollen arbeiten! Wir wollen Teil der Taskforce der Länder sein! Wir wollen mit unseren Strategien UNSER Geld verdienen. Dies alles unter Beachtung der Infektionszahlen, mit gebührendem Abstand und Schutz der Bevölkerung!
Wir laden ALLE ein, sich an Aktionen zu beteiligen. Seid kreativ und schmückt eure Autos, ladet die Plakate runter und tragt ein, wie viel Hilfe tatsächlich bereits angekommen ist.
Wichtiger Hinweis!
Bitte beachtet, dass es sich um KEINE Demonstration, Versammlung o.ä. handelt. Unter Beachtung der geltenden Hygienevorschrift könnt ihr euch selbst organisieren. Solltet Ihr euch treffen, dann nutzt zur Digitalen Kontaktnachverfolgung die App pass4all. Sie steht euch kostenfrei zur Verfügung. Schreibt dazu Mail an kp@pass4all.de . ein Account zum Download des WR-Code wird euch freigeschaltet. Nutzer bzw. Teilnehmer downloaden die App vorher im jeweiligen AppStore und richten zuhause ihre Visitenkarte ein, damit die Registrierung vor Ort unkompliziert vorgenommen werden kann.
Am 16.11. 2020 entschied die Bundesregierung, dass die Gastronomie weiter geschlossen bleibt. Seit dem 18. November sind die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes im 3. Bevölkerungsschutzgesetz in Kraft getreten. Dies schließt u.a. die Untersagung oder Einschränkung des Betriebes gastronomischer Einrichtungen sowie die Untersagung oder Beschränkung von Übernachtungen im Falle einer Pandemie ein. Ja, wir sind uns darin einig, dass wir in einer besonderen Zeit leben, die besondere Maßnahmen mit sich bringt. Die Folge: Unsere Unternehmen können nicht mehr ihrer Tätigkeit nachgehen, generieren keinen Umsatz und kommen unverschuldet in eine absolute Krisensituation.
Initiative Leere Stühle kritisiert die Bundesregierung und fordert umgehende Festlegungen zur Existenzsicherung der Gastronomie, Hotellerie sowie Zulieferindustrie
Dies sind unsere dringendsten Forderungen an die Bundesregierung
Die ausführlichen Forderungen unserer Gastronomen und Hoteliers lesen Sie hier
Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützen wir euch bei der Organisation der Aktionen Leere Stühle in deiner Stadt. Danke Transgourmet, Metro, aber auch Verbände wie Deutsche Barkeeper Union, Dehoga, Food Service, Echt Gastro etc.
Ihr wollt in eurem Ort eine Aktion Leere Stühle veranstalten?
❤️ Lasst uns euren Kontakt da! Unter Marketing findet ihr Plakate, Logos und Musterbriefe an Politiker zum kostenfreien Download und zur Nutzung bereitgestellt.
Informiert euch hier über die aktuellen Maßnahmen und Schutzschirme für Unternehmen und Selbständige, zur Bekämpfung der Pandemie. Solltet Ihr mehr wissen wollen, fragt bitte über den Kontakt nach. Gern geben wir Auskunft. Solltet ihr Ideen haben, dann bitte ruft an oder schreibt. Wir sind für euch da!
www.facebook.com/leerestuehle, www.instagram.com/leerestuehle, www.facebook.com/ohneunsiststille
Was macht die Initiative Leere Stühle?
Die unabhängige und privat organisierte Initiative und Aktion Leere Stühle ist ein Verbund von Gastronomen, Hoteliers, Veranstaltern und Dienstleistern und hat ihren Ursprung in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Erstmals machten am 17. April 2020 über 1.000 leere Stühle auf die Not der Gastronomen, Hoteliers und Eventveranstalter aufmerksam. Deutschlandweit wurde über den ersten Aktionstag Leere Stühle berichtet, mit der wir unsere Forderungen an Land und Bund untermauerten. Das grüne Logo wurde innerhalb kürzester Zeit zum Symbol der Existenzangst von Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter deutschlandweit. Seitdem nahmen dann jeden Freitag deutschlandweit viele weitere Städte teil, um gemeinsam für die Branche einzustehen. Dabei sind tolle Bilder entstanden, die auch dem Letzten in unserem Land unsere Notlage vor Augen gebracht haben.
Eure Initiatoren der Initiative Leere Stühle
Wer wir sind, erfahrt ihr hier. Authentisch, ehrenamtlich und mit Herz setzen wir uns für unsere Branche ein und freuen uns über alle Unterstützer.
Du möchtest uns durch einen finanziellen Beitrag unterstützen? VIELEN DANK!❤️ Hier findest Du einen Link zum Spendenkonto und Informationen zu weiteren Unterstützern und Partnern.
Eindrücke
Weitere Bilder findet Ihr auf unseren Social-Media-Kanälen oder unter unserem Hashtag:
Facebook: www.facebook.com/leerestuehle
Instagram: www.instagram.com/leerestuehle
Unser Hashtag: #leerestühle
Blog der Initiative „Leere Stühle“
Ministerpräsident Kretschmer kündigt Öffnung nicht vor Ostern an – Schnelle Auszahlung – Strategie
Absage an #wirmachenauf, Politik zum sofortigen Handeln aufgefordert
Pressemitteilung 21.12.2020 – Wir brauchen Konzepte zum Restart
Oxford-Studie zeigt geringere Beteiligung der Gastro an Verbreitung von COVID-19
Lockdown ermächtigt zur Minderung der Gewerbemiete
Schwarze Geschenke für unsere Bundesregierung
Gastronomen Hamburgs stellen Leere Stühle am 11. Dezember auf Jungfernsteg in Hamburg
Koblenzer Gastronomen stellen am 11. Dezember Leere Stühle raus
Initiative Leere Stühle kritisiert Lidl-Job-Kampagne „Bar war gestern“
WELT: Staat gibt 10 Milliarden zu viel aus – Wir reden Klartext!
27.11. – Aktion Leere Stühle in Rostock
Wir handeln besonnen!
Liebe Gastronomen – es weihnachtet sehr!
Wir brauchen Deine Unterstützung!
Rückblick auf unsere Aktion „Ohne uns ist Stille“ am 05. Juni 2020
Rückblick auf unsere Aktion vom 08. Mai
„Schickt uns eure Löffel!“
Unsere Meinung zur Öffnung
Rückblick auf den 01. Mai
Aktion zum Tag der Arbeit
Änderung: Die Metro hilft in Berlin mit dem Transport
Brief der sächsischen Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter
Pressemitteilung 18.04.2020
Du bist Initiator eines Aktionstages „Leere Stühle“ in Deiner Stadt?
Gern veröffentlichen wir deine teilnehmende Stadt auf dieser Seite. Wir veröffentlichen jedoch nur WO und WANN die Aktionen in den Städten stattfinden. Am besten sprechen Sie sich mit anderen Gastronomen, Hoteliers und Veranstalter bei Ihnen vor Ort ab, um unterschiedliche Aktionen in einer Stadt zu vermeiden und sich gemeinsam zu koordinieren.
Bitte sende uns als Initiator/in über das nachstehende Kontaktformular Deine Infos so vollständig wie möglich zu. Unter Marketing unterstützen wir dich mit verschiedenen Logos, Plakaten und Briefe an die Landesvertretungen. Diese kannst du dann individuell für euch anpassen. So spart ihr Zeit und Geld.